Was bedeutet das? Vom 19.05.-22.06.25 dürfen wir alle fleißig bei Rewe und Nahkauf einkaufen und die wertvollen „Scheine“ für die Freie Turnerschaft 06 e.V. Dörnigheim sammeln. Ab einem Einkauf von 15 € gibt es einen Sammelschein. Diesen könnt ihr entweder über die Rewe App unserem Verein zuordnen oder ihr werft den Schein in unsere Sammelbox in unserem Vereinsheim der August-Roth-Halle. Ihr habt an der Halle keinen angetroffen? Dann werft uns eure Scheine gerne in den Briefkasten.
Macht mit, informiert eure Familie, Freund*innen und Bekannte für uns Scheine zu sammeln – jeder Schein zählt!
Der Maintaler Verein erfreute sich im Rahmen seiner Mitgliederversammlung vom 25.04.25 einer großen Ehre: Die Sportjugend Hessen, in Vertretung durch die Referentin Annamaria Peter, überreichte dem Verein für die Arbeit ihrer Jugendorganisation die Plakette „Integration durch Sport“.
Die FTD ist seit zwei Jahren Teil des Förderprogramm der Sportjugend Hessen, der Jugendorganisation des Landessportbund Hessen. Im Rahmen des Programms soll der Sport interkulturell geöffnet, alle Gesellschaftsgruppen stärker in die Vereine eingebunden und generell die integrative Arbeit der Vereine gefördert werden. Die Unterstützung erfolgt im beratenden und finanziellen Rahmen.
Mit der Teilnahme im Programm ist die FTD auch als Stützpunkt für die genannten Ziele deklariert. Insbesondere die Tätigkeit im „Schwanennest“ wird unterstützt, welches als Kinder- und Jugendtreff des Vereins die Vereinsbindung stärken und auch potenziell neue junge Mitglieder anziehen soll.
Das „Schwanennest“ gibt es seit 2021 und erfreut sich regelmäßig großem Zulauf. Hier werden über das gesamte Jahr Unterhaltungsangebote, Seminare und Ausflüge für die Kinder- und Jugendlichen veranstaltet.
Annamaria Peter von der Sportjugend Hessen übergibt Jugendleiter Dennis Herpich feierlich die Plakette
In ihrer Rede würdigte Peter die Tätigkeit der FTD Jugend. „Sie möchten den Kindern und Jugendlichen mit dem Verein ein zweites Zuhause geben“, fasste Peter zusammen. „Die Arbeit der Vereine in dem Bereich ist äußerst wichtig, da sie eine integrative Wirkung hat und für das gesellschaftliche Leben sehr wichtig ist.“ Es müssen Brücken zwischen allen Gesellschaftsgruppen gebaut werden, was vor allem durch das gemeinsame Interesse am Sport und Vereinsleben gelingen kann. Stellvertretend für die FTD Jugend nimmt Jugendleiter Dennis Herpich die Plakette stolz entgegen und bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts. „Die Kinder und Jugendlichen sind unsere Basis! Der starke Mitgliederzuwachs in den vergangenen Jahren vor allem im Alter zwischen 0-18 Jahren bestätigt die Attraktivität unseres sportlich-gesellschaftlichen Angebots.“
Die Plakette wird künftig den Eingang des Vereinsheim zieren.
Der FTD-Vorstand sichtlich stolz über die Plakette „Integration durch Sport“
Am 25. April 2025 fand die Jahresmitgliederversammlung der Freien Turnerschaft 06 e.V. Dörnigheim in der vereinseigenen August-Roth-Halle statt. Mit 72 anwesenden Mitgliedern konnte der Verein eine erfreulich hohe Beteiligung verzeichnen.
Inhaltlich zeigt sich der Vorstand mit dem abgelaufenen Vereinsjahr sehr zufrieden. Besonders hervorzuheben ist der starke Mitgliederzuwachs, vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Die einzelnen Abteilungen berichteten übereinstimmend von hoher Nachfrage – „Wir können uns vor Kindern kaum retten“, hieß es humorvoll von Tabea Bastian aus der Turnabteilung. Mit aktuell über 900 Mitgliedern erreicht der Verein erstmals seit längerer Zeit wieder eine wichtige Marke. Ein großer Erfolg, der das Engagement der Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie die Attraktivität des Vereins unterstreicht.
Auch baulich war der Verein nicht untätig: Kleinere Maßnahmen am Vereinsgebäude wurden bereits umgesetzt, für das laufende Jahr ist die Umstrukturierung des Dachbodens geplant.
Ein emotionaler Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Vereinstreue wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet – ein herzliches Dankeschön für dieses beeindruckende Engagement!
Satzungsgemäß standen in diesem Jahr einige Vorstandswahlen an. Rolf Eisenhauer wurde erneut als Vorsitzender bestätigt, ebenso Wolfgang Wöll als Schriftführer. Besonders erfreulich ist die Wahl zweier junger Mitglieder: Melanie Krauß übernimmt das Amt der Stellvertretenden Kassiererin, Matthias Gora wurde zum Stellvertretenden Technischen Leiter gewählt. Melanie Krauß war im vergangenen Jahr bereits als Karnevalsprinzessin auf der Bühne zu sehen – nun tauscht sie das Zepter gegen den Taschenrechner und wagt sich mit viel Elan an die Zahlen. Matthias Gora ist seit Längerem fester Bestandteil des Technik-Teams bei den Karnevalssitzungen und sorgt dort zuverlässig für Licht, Ton und gute Stimmung. Umso schöner, dass er nun auch ein offizielles Amt im Verein übernimmt. Der Verein sieht in diesen Neuzugängen ein positives Signal für die Zukunft und eine wichtige Weichenstellung für die kommenden Jahre.
Vorstand der Freien Turnerschaft 06 e.V. Dörnigheim
Verabschieden musste sich der Vorstand in diesem Jahr von zwei langjährigen und engagierten Mitgliedern: Dieter Pleß, bisher Stellvertretender Technischer Leiter, sowie Klaus Benkert, bisher Stellvertretender Kassierer, schieden aus ihren Ämtern aus. Der Verein bedankt sich herzlich für ihren langjährigen Einsatz und die zuverlässige Mitarbeit im Sinne der FT 06 e.V. Dörnigheim.
Der Vorstand blickt insgesamt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück – und ist sich einig: So kann es weitergehen!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.